Hochschulausbildung
| 2001 | Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung |
| 2000 - 2001 | Praktisches Jahr in den Fächern Innere Medizin, Chirurgie und Radiologie / Strahlentherapie |
| 2000 | Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung |
| 1998 | Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung |
| 1997 | Ärztliche Vorprüfung |
| 1994 - 2001 | Studiengang Medizin an der Universität Leipzig |
| 10/1994 – 11/1994 | Studiengang Physik (Diplom) an der Universität Leipzig |
Beruflicher Werdegang
| 11/2020 – bis heute | Gründer Gefäßmedizin Leipzig GbR Dr. Ulrich & Dr. Bräunlich |
| 10/2015 bis heute | Niederlassung Praxis am Coppiplatz Innere Medizin / Angiologie |
| 09/2014 - 03/2021 |
Leiter der Interventionellen Angiologie und Leiter Katheterlabor – Angioteam GmbH (Teilzeit) |
| 05/2010 - 06/2015 | Niederlassung (Teilzeit) als Facharzt im MVZ Cottbus Ostrower Platz 20 - Innere Medizin / Angiologie |
| 04/2010 - 06/2015 | Niederlassung (Teilzeit) als Facharzt im MVZ Gornau Dittersdorfer Str. 5 - Innere Medizin / Angiologie |
| 09/2014 bis 2020 | Facharzt der Abt. für Interventionelle Angiologie Universitätsklinikum Leipzig (Teilzeit 25%) |
| 04/2010 - 08/2014 |
Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I Angiologie am Parkkrankenhaus Leipzig |
| 08/2009 - 03/2010 | Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I Angiologie am Parkkrankenhaus Leipzig |
| 25/06/2009 | Zulassung als Facharzt für Innere Medizin und Angiologie |
| 07/2008 - 07/2009 | Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin - Assistenzarzt Parkkrankenhaus Leipzig Direktor: Prof. Dr. med. D. Scheinert Klinik für Innere Medizin / Angiologie / Kardiologie |
| 10/2003 - 06/2008 | Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin - Assistenzarzt Universität Herzzentrum Leipzig GmbH Direktor: Prof. Dr. med. G. Schuler Klinik für Innere Medizin / Kardiologie |
| 04/2002 - 09/2003 | Arzt im Praktikum Universität Herzzentrum Leipzig GmbH Direktor: Prof. Dr. med. G. Schuler Klinik für Innere Medizin / Kardiologie |
|
|
|
Promotion / Zusatzqualifikation |
|
| 10/2015 | Zusatzqualifikation Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen - DGA Zusatzqualifikation – Fortbildungszertifikat Phlebologie |
| 11/2005 | Universität Leipzig Akademischer Grad Dr. med. |
Mehr Informationen





